Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Black Hole Merkur. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Datenschutzrichtlinie zu lesen. Bei Fragen können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unseren Service zu verbessern und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Zu den gesammelten Daten gehören personenbezogene Daten, Nutzungsdaten sowie Cookies und Tracking-Technologien.

Personenbezogene Daten beinhalten Informationen, die Sie direkt identifizieren, wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten, die Sie freiwillig bei der Nutzung unserer Dienste angeben. Nutzungsdaten umfassen Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten.

  • Personenbezogene Daten: Werden erhoben, wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder unseren Newsletter abonnieren.
  • Nutzungsdaten: Helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Website zu verbessern.
  • Cookies und Tracking-Technologien: Ermöglichen eine bessere Personalisierung und Analyse des Nutzerverhaltens.

Die erhobenen Daten werden verwendet, um unseren Service bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren, sowie um mit Ihnen zu kommunizieren.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Ihrer Einwilligung, sofern dies erforderlich ist, oder andernfalls auf der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder aufgrund berechtigter Interessen unsererseits.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie stellt ebenfalls eine Rechtsgrundlage dar, um Ihre Daten verarbeiten zu dürfen. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Analyse, Optimierung und den wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.

Wir engagieren uns dafür, Ihre Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Speicherung und Übermittlung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Speicherung: Ihre Daten werden sicher und gemäß den branchenüblichen Standards gespeichert.
  • Übermittlung: Es kann notwendig sein, Ihre Daten an Drittanbieter zu übermitteln, um unsere Services bereitzustellen oder zu verbessern. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Wir ergreifen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher behandelt werden und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfolgen.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Wenn Sie Bedenken bezüglich der Nutzung Ihrer Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.